Standort
Der Kindergarten St. Georg liegt unmittelbar am Bürgerwald und den anliegenden Feldern. Durch die verkehrsberuhigte und der naturnahen Lage können wir einen vielfältigen Erfahrungsraum nutzen.
Wald und Felder bieten durch Ihre Tier- und Pflanzenwelt und einzigartige Bodenbeschaffenheit diverse Möglichkeiten zum Experimentieren und Forschen. Insbesondere der Wald bietet den Kindern die Möglichkeit die Natur als positiven Lebensraum kennen zu lernen. Er bietet auf Grund seiner Struktur ein unerschöpfliches Reservoir an Möglichkeiten zum Spielen und damit zum Entdecken und Lernen. Daher geben wir den Kindern viel Zeit zum freien Spielen und ausprobieren.
Ein Aufenthalt im Wald beeinflusst das Sozialverhalten positiv und fördert den Gemeinschaftssinn untereinander. Die körperliche Beweglichkeit und Geschicklichkeit der Kinder werden durch die unterschiedlichen, natürlichen Herausforderungen weiterentwickelt.
Die Kinder atmen frische, gesunde Waldluft ein und erfahren Ruhe und Stille. Sie entdecken den Wald mit allen Sinnen (schauen, horchen, schnuppern, spüren, Gleichgewichtssinn).
Dort finden sie auch die Möglichkeit, Pflanzen und Tiere zu beobachten und dabei für sich neue Arten zu entdecken. Dies hilft den Kindern eine Verbindung zur Natur aufzubauen und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Die Kinder erleben dort außerdem den Wechsel der Jahreszeiten hautnah.
Während des Freispiels in dieser anregenden Umgebung geben wir den Kindern Impulse zur Förderung der Fantasie und Kreativität.
Unser Kindergarten ist Projektpartner beim „Bürgerwald Thiede“ - Schulwälder gegen Klimawandel. Der Bürgerwald bietet unseren Kindern eine grenzenlose Fülle von Aktionen, Untersuchungsmöglichkeiten und Forschungsgebieten durch z.B.:
· Baumpflanzungen
· Kennenlernen verschiedener Pflanzenarten
· Der Wald als Klimaschützer